Zur Person

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Studium

Studium Chemieingenieurwesen, Studienrichtung Technische Chemie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

 

 

Lehrstuhl für Kunststofftechnik

Universität Erlangen-Nürnberg

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Mitglied der Institutsleitung

Privatdozentin für die Vorlesung „Schadensanalyse an Kunststoffen“

 

 

Promotion

Promotion: „Alterung von Kunststoffen in der Verarbeitung und im Gebrauch“ (2000)

 

 

Habilitationsstipendium

Stipendiatin im Rahmen des Hochschul- und Wissenschaftsprogramms „Chancengleichheit für Frauen in der Forschung“

 

 

pongratz-consulting GbR

Gründung der Beratungsfirma pongratz-consulting GbR zusammen mit Dr. Daniel Krause-Pongratz (2002)

 

 

Freudenberg Forschungsdienste KG

Expertin für Thermoplaste bei „Freudenberg Forschungsdienste“ in Weinheim (2004 - 2008)

 

 

Volkswagen AG

Expertin für Schadensanalyse im Technik- und Analysezentrum der Volkswagen AG, Labor Polymere: Schadensanalyse, Emission und Bewitterung

 

 

Technische Akademie Wuppertal

Seminarleiterin “Langzeitverhalten von Kunststoffen”

 

 

Öffentlich bestellte Gutachterin

 

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der IHK Lüneburg-Wolfsburg

(Erstbestellung 2006 bei der IHK Rhein-Neckar)

 

 

Habilitation

Habilitation zum Thema „Alterung von Thermoplasten“ (2005)

 

 

Wilfried Ensinger Preis

WAK (Wissenschaftlicher Arbeitskreis Kunststoffe) verleiht Dr. Ing. habil. Sonja Pongratz den Wilfried Ensinger Preis für die Habilitationsschrift „Alterung von Thermoplasten“ (2005)

 

 

Wolfgang-Finkelnburg-Preis

Verleihung des Wolfgang-Finkelnburg-Preises der technischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg für die Habilitationsschrift (2006)

 

 

Autorin des Bestsellers

Beständigkeit von Kunststoffen, ca. 1300 Seiten (Carl Hanser Verlag, 2007)